Theatralische Darbietung von volkstümlichen Weisen.
Grundlage für das musikalische Schauspiel von The Young Actors Musical Theatre of Moscow (DMTYA) bilden russische Folklore, eine originelle Choreographie, ein mehrstimmiger Volksgesang (A capella), zahlreiche Gebete sowie Brauchtumslieder. Sechzehn Lieder symbolisieren sechzehn kurze Lebensabschnitte eines Menschen: die Geburt, die Feier, die Liebe, den Krieg, den Tod, zahlreiche Begegnungen und Abschiede, und wieder eine Geburt, ein Lebenskreis. Eine jahrhundertlange Verbindung zwischen mehreren Generationen, welche in der russischen Folklore verankert ist, dient als musikalische und dramaturgische Basis des Schauspiels. Das Schicksal eines Menschen erweist sich als Schicksal des gesamten Volkes. Man hört keinen Prosatext im Schauspiel, aber die universelle Sprache des Chorgesangs und der Choreographie macht den Inhalt verständlich und naheliegend für die Zuschauer aller Nationen. Diese Aufführung hat eine besondere Stellung im Theaterrepertoire. Hinter der Bühne ist es immer ruhig, gibt es keine Rügen, die Kinder sind konzentriert und ernst. Die gleiche Ruhe herrscht auch im Saal. Das Schauspiel Traum vom Regen wurde noch nie durch einen Applaus unterbrochen. Sogar nach der Abschlussmelodie bleiben die Zuschauer einige Minuten still. In vielen Augen glänzen Tränen. ... [Weiter]
EINTRITT FREI
Kostenlose Eintrittskarten erhältlich an der Kasse des Stadttheaters Bozen
(Di - Fr 11.00 - 14.00 und 17.00 - 19.00; Sa 11.00 - 14.00)
